Ihr Besuch
Alle Informationen zu Ihrem Besuch
Das Deutsche Theatermuseum zeigt ausschließlich wechselnde Sonderausstellungen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Ausstellungszeiträume, wenn Sie Ihren Besuch bei uns planen.
Wichtiger Hinweis
Kabinettausstellungen im EG sind mit dem Rollstuhl erreichbar. Eine mobile Rampe für die Stufen der Galeriestraße und von Seiten des Hofgartens steht zur Verfügung.
Ein barrierefreier Zugang zu den Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen im OG und zu den Toiletten im Zwischengeschoss ist leider nicht vorhanden.
Öffnungszeiten
Sonderausstellungen
Dienstag bis Sonntag
11:00 - 17:00 Uhr
Geschlossene Feiertage:
- Faschingsdienstag
- Karfreitag
- Pfingstsonntag
- 1.11. Allerheiligen
- 24.12. Heiligabend
- 25.12. 1. Weihnachtstag
- 31.12. Silvester
Geöffnete Feiertage:
- 1.1. Neujahr
- 6.1. Hl. Drei Könige
- Ostersonntag
- Ostermontag
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstmontag
- Fronleichnam
- Mariä Himmelfahrt
- 3.10. Tag der Deutschen Einheit
- 26.12. 2. Weihnachtstag
Dienstag und Donnerstag
11:00 – 17:00 Uhr mit Voranmeldung
Anfragen zur Sammlung und Beständen des Deutschen Theatermuseums stellen Sie bitte via E-Mail. Wir vereinbaren dann einen Sichtungstermin mit Ihnen.
Tickets & Preise
Für die aktuelle Ausstellung
- Museumseintritt regulär € 5,00 (München Ticket € 6,50)
- Museumseintritt ermäßigt € 4,00 (München Ticket € 5,40)
Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises:
- Seniorinnen/Senioren (65+)
- Studierende
- FsJ/FÖJ
- Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte
- BBK Bundesverband
- Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
- Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schülerinnen/Schüler über 18 Jahre
- Studierende der Bildenden Kunst, der Kunst- und Theaterwissenschaften
- Menschen im Rollstuhl und Menschen mit Beeinträchtigungen (eingetragene Begleitperson „B“ hat freien Eintritt)
- ICOM, SIBMAS, MPZ
- Freundeskreis THEATERMUSEASTEN
- Presse, Mandatsträgerinnen/Mandatsträger, Diplomatinnen/Diplomaten, Mitglieder des Landtages, des Bundestages und des Bundesrates, Ordensträgerinnen/Ordensträger
- Schulische Lehrkräfte, Hochschullehrkräfte der Fachrichtungen Bildende Kunst, Kunst- und Theaterwissenschaften
bitte telefonisch unter 089-210691-28 oder per E-Mail unter info@deutschestheatermuseum.de

Öffentliche Verkehrsmittel
U4/U5 und U3/U6 – Haltestelle Odeonsplatz
Bus – Museumslinie 100
Kontakt
Zentrale
Tel. 089-210691-0
Empfang
089-210691-28
Anschrift
Deutsches Theatermuseum
Galeriestraße 4a
80539 München
Stellenangebote
Projektleitung und Digitalkurator/in (m/w/d)
In Vollzeit, bis Entgeltgruppe 11 TVL, befristet auf zwei Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Als Projektleitung und Digitalkurator/in planen Sie die Weiterentwicklung der bestehenden Digitalisierungsstrategie und ihre Umsetzung mit einem Schwerpunkt auf Digital Born Objects. Ausgehend von einem vorhandenen Grundkonzept sind Sie, gemeinsam mit der Museumsleitung sowie den Kolleginnen der Fachabteilungen, für eine neue Sonderausstellung verantwortlich, die sich mit der Beziehung von Theater und Technik mit einem Schwerpunkt auf KI/AI beschäftigt, Eröffnung: Herbst 2026