Deutsches Theatermuseum
Galeriestr. 4a
80539 München

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag
11 Uhr - 17 Uhr

Tickets & Preise

5 € Regulär
4 € Ermäßigt

Wer wir sind und was wir wollen

Vision und Mission des DTMs

Das Deutsche Theatermuseum (DTM) ist das Gedächtnis der flüchtigen Theaterkunst. Es macht Theatergeschichte(n) als Kulturgeschichte(n) sichtbar und stellt sie zur Diskussion, zentral gelegen in den Arkaden des Münchner Hofgartens. 

Das Deutsche Theatermuseum ist das Museum des Publikums. 

In wechselnden Sonderausstellungen, durch die umfangreiche Sammlung und analoge wie digitale Angebote lädt das Museum zur Auseinandersetzung mit und Beforschung von Theatergeschichte in ihrer regionalen, nationalen und internationalen Vernetzung ein.

Vision

Wir machen Theatergeschichte(n) als Kulturgeschichte(n) für alle sichtbar und erlebbar!

Die digitale Strategie des Deutschen Theatermuseums

Mission

Durch Digitalisierung und Veröffentlichung von Archivalien werden unsere Theatersammlungen zugänglich und die Themen unserer Ausstellungen interaktiver und partizipativer erlebbar. Durch Digitalisierung und digitale Angebote erhöhen wir die Sichtbarkeit unserer Bestände und Themen und Erleichtern ortsunabhängig die Zugänglichkeit. Angebote für alle Zielgruppen ermöglichen vielfältige Zugänge zur eigenen Entdeckungsreise in die Theatergeschichte.

Ziele

  1. Wir machen Sammlungsobjekte und Ausstellungsinhalte im digitalen Raum erfahrbar und öffnen digitale Zugänge zu analogen Inhalten.

     

  2. Wir ermöglichen Zugänge für ein überregionales, heterogenes Publikum und bauen Barrieren ab

     

  3. Wir sind im Analogen wie im Digitalen ein Ort der Diskussion und Auseinandersetzung mit Themen der Gegenwart und Zukunft sowie der Reflexion der (Theater-)Geschichte.

     

  4. Wir stellen das Publikum in den Mittelpunkt unseres Denkens. Wir gestalten und denken kulturelle Teilhabe mit den Möglichkeiten der Digitalisierung für das DTM neu.